Die Gesichtshaut muss regelmäßig von übermäßigen Talgansammlungen, den sogenannten „Mitessern“ gereinigt werden. Das muss man nicht nur machen, damit die Haut gut aussieht. Der Talgüberschuss verstopft die Poren und verhindert, dass die Haut normal atmen kann. Das kann letztlich zu Entzündungen führen, welche in der schwersten Form als Akne auftreten.
Um dies zu verhindern, ist es notwendig, die Mitesser rechtzeitig zu entfernen, weil sich verstopfender Talg in den Poren der Haut bildet. Die innovative Formel dieser Maske, die ausgezeichnete Verbrauchermeinungen erhielt, hilft, dieses Problem mit maximaler Wirkung zu lösen.
Das Erfolgsgeheimnis
Die Wirksamkeit der Black Mask basiert auf Holzkohle. Es hat sich herausgestellt, dass diese einfache Komponente die Haut schnell und effektiv klärt. Die Maske entfernt Talg, kosmetische Partikel, Staub und Schmutz. Dies führt zu einer Verringerung des Porendurchmessers. Viele andere Produkte erweitern die Poren während der Reinigung, wodurch sich die Struktur der Haut verändert. Durch ihre innovative Formel reinigt die Black Mask nicht nur die Haut, sondern auch glättet sie auch.
Komponenten
Die Maske besteht aus einem Komplex aus natürlichem Vitamin und Mikroelementen, die zum Nähren und Verjüngen der Haut geeignet sind. Die natürlichen Inhaltsstoffe der Maske wirken sanft auf die Haut ein, entfernen die keratinisierte Epidermis und den Schmutz. Die Anwendung der Maske macht die Haut strahlender und klarer und hinterlässt sie ohne Anzeichen von Rötungen oder Reizungen.
Wenn Sie ölige oder problematische Haut haben, wird dieses Produkt Ihnen dabei helfen, den Hautzustand deutlich zu verbessern, da die Elemente, welche die Entzündung verursachen, entfernt werden. Die Wirkung ist schon nach der ersten Anwendung bemerkbar.
Keine Nebenwirkungen
Da die Maske nur natürliche Inhaltsstoffe verwendet, verursacht sie keine Nebenwirkungen und ist völlig hypoallergen. Die Maske hat eine bequeme und kompakte Größe und kann so auch gut auf jede Reise innerhalb Österreichs mitgenommen werden.
Einzigartige Eigenschaften
Laut Kosmetikern ist die Black Mask ein erstaunliches Mittel, das die Haut sauberer und gesünder macht. Die Filmstruktur der Maske gestaltet die Anwendung schnell und einfach. Die Vorteile der Maske sind:
- Vorbeugung einer übermäßigen Talksekretion durch leichtes Austrocknen der Haut;
- Beseitigung von Rötungen;
- Reinigung der Haut von giftigen Stoffen;
- Porenverengung;
- antiseptische, antibakterielle und antimykotische Effekte;
- hervorragendes Reinigungsmittel, vergleichbar mit einem sanften Peeling.
Anwendung
Falls Sie sich für die Maske interessieren und sich dazu entschieden haben, sie zu bestellen, sollten Sie sich daran erinnern, dass Sie sich genau an die Gebrauchsanweisung des Herstellers halten müssen, wenn Sie die maximale Wirkung erzielen wollen.
Vor der Anwendung wird empfohlen, die Gesichtshaut zu bedampfen. Legen Sie dazu ein heißes Handtuch (ca. 45 °C) auf Ihr Gesicht und lassen Sie es dort fünf bis zehn Minuten.
Alternativ können Sie auch ein Dampfbad machen. Füllen Sie dazu heißes Wasser, Kamille oder Meersalz in eine Schale und halten Sie Ihr Gesicht einige Minuten über den Dampf. Danach sollten Sie Ihr Gesicht mit heißem Wasser waschen.
Nächster Schritt – ein sanftes Gesichtspeeling. Tragen Sie die Maske erst auf die Haut auf, nachdem Sie sie gereinigt haben. Bedecken Sie dazu die Haut mit der Maske, indem Sie sie mit einem Pinsel auftragen. Sparen Sie die Bereiche um die Augen aus. Wenn die Maske dann zwanzig Minuten später trocken ist, können Sie sie entfernen, indem Sie den Film abziehen.
Um die besten Ergebnisse zu erreichen, sollten Sie die Maske regelmäßig verwenden. Je nach Haut, können Sie mehrere Behandlungen mit unterschiedlichen Zeitabständen benötigen: eine oder mehrere Anwendungen pro Woche.